
Die große Anzahl an Flüchtlingen stellt auch die Schulen und Lehrer/-innen vor große Herausforderungen. So ist eine der Fragen: „Mit welchen Materialien kann man Kinder und Jugendliche unterrichten, wenn wenig Kenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sind?”
Unser breites Verlagsprogramm enthält Angebote, die sich für einen Unterricht mit jungen Menschen eignen, die nicht oder nur wenig deutsch sprechen. Darüber hinaus finden Sie Werke, die sich an Englisch sprechende Fortgeschrittene richten, sowie leicht verständliche Werke für Zuwanderer, die bereits berufliche Kompetenzen mitbringen und einfache Deutschkenntnisse haben.
Für den Einsatz im Bereich Mathematik eignen sich z.B. die Arbeitshefte unserer Update-Reihe. In den Heften wird auf textliche Ausführungen weitgehend verzichtet. Es sollen Grundfertigkeiten wie die Grundrechenarten aufgefrischt bzw. neu erlernt werden.
Als Anregung für gemeinsame Aktivitäten empfehlen wir auch das Rezeptbuch „Kochen nach Bildern”. Es wurde für Kinder und Erwachsene entwickelt, die eine große Leseschwäche bzw. Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Jedes Rezept ist übersichtlich auf 2 Seiten in maximal 15 Handlungsschritten dargestellt.
Die über die Navigation links bei den verschiedenen Fachbereichen aufgeführten Titel sind vielfach für die Berufsvorbereitung konzipiert und zeichnen sich dadurch aus, dass die Inhalte in knapper und leicht verständlicher Form präsentiert werden.
Unser breites Verlagsprogramm enthält Angebote, die sich für einen Unterricht mit jungen Menschen eignen, die nicht oder nur wenig deutsch sprechen. Darüber hinaus finden Sie Werke, die sich an Englisch sprechende Fortgeschrittene richten, sowie leicht verständliche Werke für Zuwanderer, die bereits berufliche Kompetenzen mitbringen und einfache Deutschkenntnisse haben.
Für den Einsatz im Bereich Mathematik eignen sich z.B. die Arbeitshefte unserer Update-Reihe. In den Heften wird auf textliche Ausführungen weitgehend verzichtet. Es sollen Grundfertigkeiten wie die Grundrechenarten aufgefrischt bzw. neu erlernt werden.
Als Anregung für gemeinsame Aktivitäten empfehlen wir auch das Rezeptbuch „Kochen nach Bildern”. Es wurde für Kinder und Erwachsene entwickelt, die eine große Leseschwäche bzw. Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Jedes Rezept ist übersichtlich auf 2 Seiten in maximal 15 Handlungsschritten dargestellt.
Die über die Navigation links bei den verschiedenen Fachbereichen aufgeführten Titel sind vielfach für die Berufsvorbereitung konzipiert und zeichnen sich dadurch aus, dass die Inhalte in knapper und leicht verständlicher Form präsentiert werden.