Startseite
Unsere nächsten Veranstaltungen
Thema des Webinars:
Eigenschaften der Böden als Baugrund
Referent:
Lutz Röder (Medienberater und Autor)
"Ein Ratgeber rund um Praktikum, Facharbeit, Klausuren und Kolloquium"
Ein Webinar für Lehrkräfte und Studierende: Wolfgang Dohrmann stellt seinen „Wegweiser“ für die Abschlussprüfung der Erzieherinnen und Erzieher in Buchform vor. In lockerer Präsentation und gegenseitigem Austausch wird Schritt für Schritt der Weg durch die Abschlussprüfung gezeigt: von den letzten Praktika inklusive Praktikumsbericht über die Facharbeit (Themenfindung, Methodik, Recherche, Künstliche Intelligenz, Aufbau, Schreiben), das Kolloquium und die schriftlichen Prüfungen.
Referent:
Wolfgang Dohrmann (Autor)
Moderation:
Michael Jäschke (Medienberater)
Thema des Webinars:
Dachausmittlung gleich- und ungleich geneigte Dächer
Referent:
Lutz Röder (Medienberater und Autor)
Eine Legierung so stark wie Stahl!
Das neue Lehrwerk „Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe“ und das dazugehörige Arbeitsheft sind die ideale Wahl für alle Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr – sei es als Industrie-, Werkzeug- oder Zerspanungsmechaniker und -mechanikerin sowie Feinwerkmechaniker und -mechanikerin.
Das bewährte Standardwerk für die Erzieherausbildung
Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher
Das Lehrbuch vermittelt den Studierenden auf 1000 Seiten wissenschaftlich fundiert und praxisnah das Fachwissen für ihren Beruf. Für die Neuauflage wurden alle Zahlen und Daten aktualisiert, Inhalte u.a. zur Bindung und zum Datenschutz in Kitas ergänzt sowie das Layout aufgefrischt.
Aus dem Programm Bautechnik
Stark verbunden!
Das Gesellenstück:
Ein Paketangebot, das alles enthält, was für die Ausbildung im SHK-Bereich erforderlich ist.
Die Titel:
- „Grundkenntnisse Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 1-4
- „Fachkenntnisse 1 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 5-8”
- „Fachkenntnisse 2 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 9-15”
Gesundheit verstehen und erleben – mit Mensch im Fokus I und II
Für Lernende der beruflichen Oberstufe Gesundheit – die Reihe Mensch im Fokus stellt die vielseitigen beruflichen Perspektiven im Bereich Gesundheit vor. Die beiden Bände bieten ein innovatives Konzept zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Gesundheitswissenschaften, der Gesundheitsversorgung und dem Geschehen auf körperlicher und psychischer Ebene.
Aktuelle Themen
GaLaBau: Alles im grünen Bereich!
Mo-Do 08:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-15:30 Uhr
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen
Für anfallende Versand- und Verpackungskosten wird eine Pauschale von € 2,95 pro Lieferung erhoben