Startseite
|

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Verlag Handwerk und Technik GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die von ihr betriebene Webseite und den elektronischen Geschäftsverkehr so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruhen auf einer Selbstbewertung und den Ergebnissen zahlreicher Konsultationen einer auf Barrierefreiheit spezialisierten Agentur und deren Analyse-Tools.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für http://www.handwerk-technik.de. Diese Webseite umfasst einen Online-Shop mit den dafür erforderlichen Funktionen und Services. So werden die einzelnen Produkte (Lehr- und Lernmedien in unterschiedlichen Medienarten und Lizenzformen) präsentiert, und über den Warenkorb kann man Bestellungen auslösen.

Von uns bereits getroffene und weiter zu treffende Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit umfassen alle für den digitalen Bestellprozess relevanten Bereiche von http://www.handwerk-technik.de. Ziel der Maßnahmen ist die vollständige Vereinbarkeit mit den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), insbesondere § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) sowie der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 in der Version 3.2.1 (2021).

Aufgrund der zahlreichen Unterseiten wurde zur Bewertung der Barrierefreiheit eine repräsentative Auswahl einzelner Seiten geprüft. Der Webshop www.handwerk-technik.de ist momentan noch nicht vollständig mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V 2 1-2 (08-2018) vereinbar. 

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Auf der Startseite fehlt eine Hauptüberschrift (H1).
  • Nicht alle Seiten haben eine individuelle Meta-Description, die den Inhalt der Seite zusammenfasst
  • Nicht jedes Bild hat einen individuellen Alternativtext. Hiervon sind vor allem die Coverabbildungen betroffen.
  • Die gesetzlich momentan nicht verpflichtende Anwendung einer Vorlesesoftware ist nicht umgesetzt.
  • Die Tastaturbedienbarkeit interaktiver Elemente ist nicht überall gegeben. Dies betrifft insbesondere die Menüführung, die facettierte Suche, Slider oder Karussells.
  • Der Warenkorbprozess lässt sich nicht problemfrei mit der Tatstatur durchführen.
  • PDF-Dateien sind nicht barrierefrei nutzbar.


Die Webseite samt ihren Unterseiten und dem Webshop sind Gegenstand eines permanenten Überprüfungsprozesses und werden ständig weiter an die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz angepasst.

Diese Erklärung wurde am 9. Juli 2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf Selbsteinschätzung, Seitencheck-Tools und zahlreichen Analysen der Webagentur.


Feedback und Kontaktangaben

Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:

Verlag Handwerk und Technik GmbH
Lademannbogen 135
22339 Hamburg
E-Mail: kundenservice@handwerk-technik.de oder auch gern telefonisch unter 040 /53808-200


Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF). Sobald die MLBF formal errichtet ist, werden ihre Kontaktdaten hier nachgetragen.

Kundenservice
Tel. 040 53808-200
Servicezeiten:
Mo-Do 08:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-15:30 Uhr
Lieferzeit
Bestellte Ware wird so schnell wie möglich an die von Ihnen angegebene Lieferadresse geliefert.
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen
Preise & Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt.
Für anfallende Versand- und Verpackungskosten wird eine Pauschale von € 2,95 pro Lieferung erhoben
Zahlungsarten
AUCH HIER SCHAFFEN WIR NEUE PERSPEKTIVEN:
Skyline von HamburgSkyline von Hamburg
VERLAG HANDWERK UND TECHNIK GMBH, HAMBURG, 2025